Die perfekte Suchanfrage auf KnowS – so findest du schnell die beste Unterstützung

Ein gutes Inserat macht den Unterschied, ob du die perfekte Unterstützung findest oder nicht. Je genauer du beschreibst, wen oder was du suchst, desto schneller melden sich passende Personen.

Ob für Handwerksarbeiten, Haushaltshilfe, Babysitting oder IT-Support – mit den richtigen Angaben sparst du Zeit, erhältst relevante Angebote und findest zuverlässige Dienstleister.

In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Suchanfrage optimal formulierst, welche Details wichtig sind und was dein Inserat besonders attraktiv macht.

 

Die wichtigste Regel: Sei so konkret wie möglich

1. So konkret wie möglich beschreiben

Viele Suchanfragen sind zu vage. Das führt dazu, dass falsche oder gar keine Angebote eingehen.

Beispiel für eine unklare Anzeige:
❌ „Brauche Unterstützung beim Umzug“

Besser:
✅ „Suche zwei kräftige Umzugshelfer für den 15. April in Zürich, um eine 2,5-Zimmer-Wohnung in den dritten Stock zu transportieren. Möbel, Kisten und ein Sofa müssen getragen werden.“

Warum ist das besser?

- Die Aufgabe ist klar beschrieben

- Interessenten wissen, was sie erwartet

- Du vermeidest unnötige Rückfragen

2. Ort und Zeit klar angeben

Ein häufiger Fehler ist es, den Einsatzort oder die gewünschte Zeit nicht genau zu nennen.

Schlechtes Beispiel:
❌ „Brauche Babysitter für meine Tochter“

Klarer formuliert:
✅ „Ich suche eine Babysitterin für meine 3-jährige Tochter in Basel, jeden Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr.“

Durch eine klare Angabe wissen Bewerber sofort, ob sie verfügbar sind.

👉 JETZT KOSTENLOS INSERIEREN

Anforderungen klar kommunizieren

3. Besondere Anforderungen kommunizieren

Brauchst du eine Person mit speziellen Fähigkeiten oder Eigenschaften? Dann erwähne das deutlich.

Beispiele für präzisere Anforderungen:

  • Nachhilfe: „Suche Deutsch-Muttersprachler für Gymi-Vorbereitung“

  • Lieferdienste: „Führerschein erforderlich“

  • Handwerksarbeiten: „Werkzeug kann gestellt werden“

Je klarer deine Erwartungen, desto passender die Angebote.

 

4. Eine freundliche und professionelle Sprache nutzen

Niemand möchte auf ein unhöfliches oder zu forderndes Inserat reagieren.

Vermeide:
❌ „Brauche dringend Hilfe. Melde dich!“

Besser:
✅ „Wir freuen uns auf deine Unterstützung und eine kurze Nachricht.“

Ein positiver Ton macht dein Gesuch attraktiver.

Optionale Angaben können helfen

5. Eine Vergütung angeben (falls möglich)

Ein klarer Hinweis auf die Bezahlung kann die Anzahl der Bewerbungen erhöhen. Falls du noch unsicher bist, kannst du „Preis nach Absprache“ schreiben.

Beispiele:

- CHF 50 pro Stunde

- Pauschale von CHF 200 für das gesamte Projekt

- Vergütung nach Absprache

6. Optional: Bilder oder Videos hochladen

Gerade für handwerkliche oder kreative Dienstleistungen sind Bilder oder Videos hilfreich.

Beispiel:

- Foto eines defekten Schranks für eine Reparatur

- Aufnahme der zu reinigenden Wohnung

- Screenshot einer Grafik, wenn du eine Design-Dienstleistung suchst

Visuelle Eindrücke machen deine Anfrage greifbarer.

Schnell und verständlich kommunizieren

Schnell auf Nachrichten reagieren

Wenn dein Inserat online ist, solltest du rasch auf Anfragen antworten. Viele Dienstleister bevorzugen Auftraggeber, die aktiv und erreichbar sind.

Tipp: Lade die KnowS-App herunter, um noch schneller Benachrichtigungen zu erhalten.

Fazit: Mit einer klaren Suchanfrage schneller die perfekte Unterstützung finden

Je besser dein Inserat, desto schneller findest du kompetente Hilfe. Eine genaue Beschreibung, klare Erwartungen und ein freundlicher Ton machen den Unterschied.

Nutze jetzt unser Frühlingsangebot:
Mit dem Code Frühling15 sparst du 15 % auf die erbrachte Dienstleistung – aber nur für kurze Zeit.

STARTE JETZT KOSTENLOS: JETZT RABATT SICHERN

 

Entdecke die KnowS-App: Deine Plattform für flexible Aufträge und professionelle Unterstützung

Möchtest du dein Einkommen steigern? Oder suchst du Unterstützung für deine Aufgaben? Die KnowS-App bietet dir die Möglichkeit, deine Talente zu präsentieren oder die passende Unterstützung zu finden – schnell und flexibel! In nur wenigen Klicks kannst du die Hilfe entdecken, die du benötigst. Sichere dir Aufträge, verdiene Geld und nutze deine Fähigkeiten voll aus. Starte sofort, wo und wann du möchtest. Lade die KnowS-App jetzt kostenlos herunter und beginne, dein Potenzial zu entfalten. 🎉 Frühlings-Special: Gib den Code Frühling15 ein und erhalte 15% Rabatt auf deine gebuchte Leistung. 

Sichere dir CHF 50

Teile KnowS & erhalte CHF 50 als Dankeschön. Deine Empfehlung zählt. Lade Familie und Freunde ein, KnowS zu entdecken, und sichere dir einen Gutschein im Wert von CHF 50 für deinen nächsten Auftrag.

✔ Mehr Aufträge – mehr Möglichkeiten
✔ Eine starke Community aufbauen
✔ Einfach weiterempfehlen und profitieren

Jede Empfehlung stärkt unsere Plattform und hilft mehr Menschen, passende Unterstützung zu finden oder mit ihren Skills Geld zu verdienen. Danke, dass du Teil von KnowS bist.

Kommentare

Tolle Sache, was Ihr macht. Weiter so!

Angela Am 31. März um 12:31
Anmelden